|
|
* Picture of the partial phase of solar eclipse at 13:49 o'clock (rotated counterclockwise 55°)
|
|
|
|
|
Parts of an artcile from the Frankfurter Allgeinen
Zeitung network edition which gives an good impression of my experiences
of the total eclipse in side: 29. März 2006 Vom Tempel des Apollon im südtürkischen Side sind nur noch ein paar Ruinen übrig, aber am Mittwoch wurden die antiken Steine zum Ort einer einzigartigen Party. Tausende Hobby-Astronomen aus aller Welt versammelten sich hier, um die vierte totale Sonnenfinsternis des Jahrhun-derts mitzuerleben. Mittendrin: Thomas Reichart aus Stuttgart. Der junge Mann, der am Institut für Technische Biochemie der Uni Stuttgart seinen Doktor macht, hatte Meßgeräte mitgebracht - und auch seine Mutter, die die Messergebisse ihres Sohnes notieren mußte. Die Reicharts waren Mitglieder einer 500-köpfigen Gruppe aus Baden-Württemberg, die in Side gleich ein ganzes Hotel in Beschlag genommen hatte. Wunderbar, unglaublich! Die Sonnenfinsternis war im Süden der Türkei sehr gut zu beobachten, weil selbst Ende März die Chancen für einen wolkenlosen Himmel in dieser Gegend sehr gut sind. Die türkische Riviera hielt, was sie versprach, und bot am Mittwoch eine perfekte Bühne für das Himmelsschauspiel, das kurz nach Mittag begann. Mehr als zwei Stunden lang war die Sonne teilweise verdeckt, und für einige Minuten wurde die Sonnenscheibe ganz vom Mond blockiert. Wegen dieser Minuten waren Reichart und die mehreren tausend anderen Sonnenanbeter aus aller Welt in die Türkei gekommen. Wunderbar, unglaublich, sagte der Stuttgarter hinterher. Irgend jemand war im Getümmel vor dem Apollon-Tempel zwar gegen seine Meßgeräte gestoßen, aber immerhin stellte er fest, daß die Temperatur während der totalen Eklipse um zwei Grad fiel und daß der Wind beträchtlich zunahm. In zwei Jahren will er auch bei der nächsten
Eklipse in China dabeisein. Dort wird er wahrscheinlich einige der anderen
Sterngucker wiedertreffen, die sich in Side eingefunden hatten. Text: FAZ.NET mit Material von AFP, AP,
dpa |
![]() |
![]() |
No we didn't watch the total
eclipse from the moon also it looks like. On the 29th of march - the
day of the eclispe - at 5:30 o'clock we started at Komköy and walked
to Side to watch the sunrise.
|
At 6:24 o'clock we arravied
at a nice sand dune next to a garbage dump.
|
![]() |
![]() |
At 6:50 o'clock only a few minutes
left till the main actor of the day is reaching the horizont.
|
At 6:56 o'clock here comes the
sun.
|
![]() |
![]() |
The mosque of side in front
of the impressive, snow covered Taurus mountains.
|
As a lot of other people and
even several TV teams we decided to watch the spectacle near the ancient
ruins of the Apollon temple in Side.
|
![]() |
![]() |
My "lab" on an ancient
rock near the Apollon temple. I measured wind speed, temperature (sun
and shadow), light intensitiy and captured everything on Video. In addition
I tried to do a multiexposure of the hole event.
|
09:33 o'clock everthing i prepared
under the ruins of Apollon temple. "Now we have to wait till the
moon reaches the sun..."
|
![]() |
![]() |
![]() |
Our observation point under
the columns of Apollon temple. On the rigth of the tripode my mother
who assisted me doing my pictures and
on the left my "lab" rock. |
People we met during our preparations
of the event and again during the total eclipse and my mother. |
Projection of the penumbral solar eclipse phase through a Newton telescope of Claus Schieber.
|
Some more pictures will follow...